Domain landsgemeinde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Initiative:


  • Jahrbuch für direkte Demokratie 2022
    Jahrbuch für direkte Demokratie 2022

    Jahrbuch für direkte Demokratie 2022 , Band 12 des Jahrbuchs Direkte Demokratie behandelt verschiedene Themen zur Entwicklung, Anwendung und Systemfunktionen direktdemokratischer Instrumente in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie zur einschlägigen Rechtsprechung. Zum einen geht es um die Positionen der deutschen Parteien zur direkten Demokratie. Empirische Grundlage hierfür sind die Wahlprogramme der deutschen Parteien zu den Bundes- und Landtagswahlen zwischen 1990 und 2017. Zum anderen werden sogenannte Oppressed Groups in den Blick genommen und wird untersucht, ob es für diese eine Gefahr darstellt, wenn eine Bevölkerungsmehrheit über Themen abstimmt, die Minderheiten besonders betreffen. Des Weiteren werden die Systemfunktionen der direkten Demokratie in den Kantonen und Bundesländern in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf Basis der Daten des "Navigator to Direct Democracy" analysiert. Darüber hinaus wird dem Narrativ bzw. der Gouvernementalität der partizipativen Demokratie nachge-gangen. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Nadja Braun Binder | Prof. Dr. Lars P. Feld | Leon Hartmann, MA | Dr. Eike-Christian Hornig | Prof. Dr. Peter M. Huber | Mag. Andreas Joham | Anna-Lia Käslin-Tanduo, BA | Anna Krämling | Arndt Leininger, PhD | Prof. Dr. Arne Pautsch | Prof. Dr. Klaus Poier | Dipl.-Pol. Frank Rehmet | Prof. Dr. Fabian Wittreck , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Politische Bildung und Demokratie (Kolleck, Nina)
    Politische Bildung und Demokratie (Kolleck, Nina)

    Politische Bildung und Demokratie , Fake News, Extremismus, Klimawandel, Polarisierung ¿ wie können demokratische Gesellschaften diesen Entwicklungen begegnen? Auf der Suche nach Antworten nimmt die Forderung nach politischer Bildung seit einigen Jahren eine zunehmend zentrale Rolle ein. Weltweit reagieren Bildungssysteme auf die sich zuspitzenden gesellschaftlichen Herausforderungen und schenken Aspekten der politischen Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich mehr Aufmerksamkeit. Das Lehrbuch bietet eine breite und leicht verständliche Einführung in Forschungsbereiche, Anwendungsfelder und internationale Ansätze der politischen Bildung. Studierende der Sozialwissenschaften, (angehende) Lehrkräfte aller Schulformen, Fachwissenschaftler*innen und Praktiker*innen finden hier die zentralen Grundlagen der politischen Bildung innerhalb und außerhalb der Schule, in Deutschland, der EU und im internationalen Kontext. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220613, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kolleck, Nina, Seitenzahl/Blattzahl: 201, Keyword: Bildungspolitik; Bildungssystem; Bundesrepublik Deutschland; Bundeszentrale für Politische Bildung; Demokratie; Demokratiebildung; Erziehung; Europäische Einigung; Europäische Union; Extremismus; Flucht und Vertreibung; Gemeinschaftskunde; Grundgesetz; Krieg; Lehramt Gemeinschaftskunde; Lehramt Politik; Lehrbuch; Liberalität; Linksextremismus; Menschenfeindlichkeit; Migration; Pluralität; Politikunterricht; Politikwissenschaft studieren; Politische Bildung; Rechtsextremismus; Sozialisation; Streitkultur; Streitschlichter; Vielfalt; politischer Unterricht; soziale Herkunft, Fachschema: Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Politische Bildung, Demokratieerziehung~Pädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 14, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559377, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
  • Exogate Initiative
    Exogate Initiative

    Exogate Initiative

    Preis: 7.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Gefühlte Demokratie
    Gefühlte Demokratie

    Gefühlte Demokratie , Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts beobachten, die eng mit den Erfahrungen der Weimarer Republik verbunden ist. Denn diese erste Demokratie in Deutschland entwickelte sich unter dem Druck geradezu übermächtiger Gefühlswelten: Aufbruchstimmung und Optimismus, Enttäuschung und Resignation, Wut und Hass erfassten ab 1919 einzelne Menschen ebenso wie die Gesellschaft insgesamt. Das wirkte weit über das Ende der Republik hinaus - letztlich bis heute. Unter dem Leitbegriff der »Gefühlten Demokratie« stellen die Beiträge dieses Bandes systematisch und in dieser Form zum ersten Mal die Frage nach dem Verhältnis von Demokratie- und Emotionsgeschichte - von der Weimarer Erfahrung bis an die Schwelle der Gegenwart mit ihren aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Rolle spielen Bürgerbeteiligung und politische Partizipation in einer funktionierenden Demokratie?

    Bürgerbeteiligung und politische Partizipation sind essentiell für eine funktionierende Demokratie, da sie die direkte Einbindung der Bürger in politische Entscheidungsprozesse ermöglichen. Sie stärken das Vertrauen der Bevölkerung in das politische System und fördern die Legitimität von politischen Entscheidungen. Zudem tragen sie dazu bei, dass die Interessen und Bedürfnisse der Bürger besser berücksichtigt werden.

  • Wie beeinflusst die digitale Demokratie die Bürgerbeteiligung und politische Entscheidungsfindung?

    Die digitale Demokratie ermöglicht eine direktere Beteiligung der Bürger durch Online-Plattformen und Abstimmungstools. Sie kann die Transparenz und Zugänglichkeit politischer Prozesse erhöhen. Allerdings können auch digitale Spaltung und Manipulation die demokratische Entscheidungsfindung beeinträchtigen.

  • Wie kann die Online-Demokratie dazu beitragen, Bürgerbeteiligung und politische Partizipation zu fördern?

    Die Online-Demokratie ermöglicht es Bürgern, sich leichter und schneller an politischen Diskussionen und Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Durch Online-Plattformen können Bürger ihre Meinungen und Ideen direkt an politische Entscheidungsträger weitergeben. Die Online-Demokratie schafft somit eine niedrigschwellige Möglichkeit für Bürger, aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen.

  • Wie kann die Online-Demokratie dabei helfen, Bürgerbeteiligung und politische Partizipation zu fördern?

    Die Online-Demokratie ermöglicht es Bürgern, leichter an politischen Diskussionen teilzunehmen und ihre Meinungen zu äußern. Durch Online-Plattformen können Bürger direkten Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen und sich besser informieren. Die Online-Demokratie kann die Transparenz und Offenheit von politischen Prozessen erhöhen und somit die Bürgerbeteiligung stärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Initiative:


  • Demokratie gestalten
    Demokratie gestalten

    Demokratie gestalten , Eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns Unsere liberale Demokratie ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Dennoch finden wir zahlreiche Beispiele, wo sie durchaus sehr erfolgreich agiert. Daraus lässt sich Hoffnung für Gegenwart und Zukunft ziehen, angesichts der komplexen und zum Teil überfordernden Problemlagen unserer Gesellschaft. Wie, das zeigen die konkreten Anregungen und Antworten in den Essays von 30 namhaften Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Perspektiven, Institutionen und Organisationen. "Demokratie gestalten" ist eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns, entstanden im Jahr des Paulskirchenjubiläums in Frankfurt am Main, der Wiege der deutschen Demokratie. Das Buch ist ein Aufruf, Demokratie nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie aktiv zu gestalten, damit wir auch in Zukunft die Früchte einer pluralen und freiheitlichen Gesellschaft ernten können. Denn Demokratie ist Teil unseres politischen Bewusstseins und unserer kulturellen Identität. Gesellschaftliche und bedeutungspolitische Facetten der Demokratie "Demokratie gestalten" ist das Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Paulskirche - und zu 75 Jahren Grundgesetz. Es versammelt Stimmen, die mit Blick auf Politik, Kultur und Geschichte einen Beitrag dazu leisten, unsere Demokratie zu retten und ihre gesellschaftlichen und bedeutungspolitischen Facetten aufzuzeigen. Sie fordern zum Handeln auf, denn eine Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Demokratie (Eichener, Volker)
    Demokratie (Eichener, Volker)

    Demokratie , Es gab Zeiten und Orte, wo die Menschen ihr Leben geopfert haben, um in Freiheit und Selbstbestimmung zu leben. Es gibt sie immer noch. Das ukrainische Volk hätte sich ganz einfach ergeben können, als Russland am 24. Februar 2022 mit 180 000 Soldaten einmarschiert ist. Und dann gibt es Menschen, auch Prominente, Intellektuelle, Dauergäste in Talkshows, die das so blutig erstrittene Wahlrecht einfach wegwerfen. Wenn wir nicht mehr wissen, was Demokratie wirklich ist, dann machen wir es auch den Feinden der Demokratie leicht, die Demokratie zu demontieren. Und wir werden selbst Opfer von Missverständnissen. Die Demokratie ist eine fragile Staatsform. Sie kann Frieden, Freiheit und Wohlstand liefern, sich aber auch selbst abschaffen. Deshalb ist dieses Buch so wichtig, es will aufzeigen, aus welchen Elementen eine komplexe, funktionsfähige Demokratie besteht. Demokratie bedeutet viel mehr, als gelegentlich eine Stimme in die Wahlurne zu werfen. Volker Eichner stellt in seinem Buch grundlegend und ausführlich Theorie und Geschichte der Demokratie von der Antike bis heute dar, skizziert ihre Möglichkeiten und Chancen sowie die Gefahren, denen die Demokratie ausgesetzt ist. Darüber hinaus diskutiert er die Zukunft der Demokratie und wie sie weiterentwickelt und verteidigt werden kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Neue Reihe Sachbuch#8#, Autoren: Eichener, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 340, Keyword: Antike; Aristoteles; Aufklärung; Autokratie; Gesellschaftsvertrag; Gewaltenteilung; Globalisierung; Immanuel Kant; Jean-Jacques Rousseau; John Locke; Lobbyismus; Mehrheitsprinzip; Menschenrechte; Mittelalter; Monarchie; Montesquieu; Parlament; Pluralismus; Populismus; Renaissance; Repräsentation; Staat; Thomas Hobbes; Tyrannei; Verfassungsgeschichte; Wahlen; Willensbildung; William von Ockham, Fachschema: Verfassung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wahl - Wahlrecht~Demokratie~Menschenrechte, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Wahlen und Volksabstimmungen~Politisches System: Demokratie~Menschenrechte, Bürgerrechte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Europa, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)~1000 v. Chr. bis Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Verfassung: Regierung und Staat, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Marix Verlag, Verlag: Marix Verlag, Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH, Länge: 212, Breite: 142, Höhe: 33, Gewicht: 566, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Ähnliches Produkt: 9783737411806 9783737411677, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Didion, Joan: Demokratie
    Didion, Joan: Demokratie

    Demokratie , 'Ein nicht nur brillantes, sondern beklemmendes Buch.' Süddeutsche Zeitung 'In diesen Tagen und Nächten, wenn Regenschleier den Horizont verdunkeln und die Brandung an der Nordküste anschwillt, scheint die völlige Abgeschiedenheit der Insel am stärksten zu sein, und an solch einem Abend 1952 sah Jack Lovett Inez Christian zum ersten Mal und bemerkte in der Maserung ihrer vorhersehbaren Sehnsüchte und jugendlichen Eitelkeiten eine Exzentrik, eine Verschwiegenheit, eine emotionale Einsamkeit, die der seinen entsprach. Das sehe ich jetzt.' Inez Victor führt auf Hawaii ein glanzvolles Leben: öffentlich an der Seite ihres Mannes, der für die Präsidentschaft kandidiert, und heimlich an der Seite ihres Geliebten, der sein Geld als Waffenhändler verdient. Hinter der Fassade von Erfolg nimmt eine Familientragödie ihren Lauf, bestimmt von Extravaganzen und Lebenslügen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Demokratie oder Faschismus
    Demokratie oder Faschismus

    Demokratie oder Faschismus , Ein historischer Untoter ist zurück. Heute reicht es nicht mehr, vor dem erstarkten Rechtspopulismus zu warnen. Vielmehr droht eine viel größere Gefahr: die Wiederkehr des Faschismus in modernisierter Form. Trump, Putin, Höcke und andere Autoritäre verbindet bei allen Unterschieden eins: der radikale Angriff auf Menschenwürde, Rechtsstaat und Demokratie. Das vorliegende Buch analysiert den globalen Rechtsruck und fragt nach Gegenstrategien. Mit Beiträgen von David Begrich, Seyla Benhabib, Micha Brumlik, Norbert Frei, Oskar Negt, Ágnes Heller, Johannes Hillje, Jürgen Habermas, Paul Mason, Arundhati Roy, Luiz Ruffato, Irina Scherbakowa, Quinn Slobodian, Rebecca Solnit, Timothy Snyder und vielen anderen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann sich die politische Willensbildung in einer Demokratie durch Bürgerbeteiligung und politische Partizipation verbessern?

    Durch Bürgerbeteiligung können mehr Perspektiven und Meinungen in politische Entscheidungsprozesse einfließen. Eine höhere politische Partizipation führt zu einer stärkeren Legitimation von politischen Entscheidungen durch die Bevölkerung. Dadurch wird die Demokratie gestärkt und die Akzeptanz von politischen Entscheidungen erhöht.

  • Wie beeinflusst ein Volksentscheid die politische Landschaft und die Entscheidungsfindung in einer Demokratie?

    Ein Volksentscheid ermöglicht es den Bürgern, direkt an politischen Entscheidungen teilzunehmen und ihre Meinung zu wichtigen Themen zu äußern. Dadurch wird die politische Landschaft demokratischer, da die Bürger direkten Einfluss auf die Gesetzgebung haben. Die Entscheidungsfindung in einer Demokratie wird durch Volksentscheide transparenter, da die Bürger die Möglichkeit haben, über wichtige politische Fragen abzustimmen und somit die Legitimität von politischen Entscheidungen zu stärken. Volksentscheide können auch dazu beitragen, die politische Debatte zu beleben und die Regierung dazu zu ermutigen, die Interessen und Bedürfnisse der Bürger stärker zu berücksichtigen.

  • Wie kann digitale Bürgerbeteiligung dazu beitragen, die politische Partizipation und die Demokratie zu stärken?

    Digitale Bürgerbeteiligung ermöglicht eine breitere Teilnahme an politischen Prozessen, da sie zeit- und ortsunabhängig ist. Sie fördert den direkten Austausch zwischen Bürgern und politischen Entscheidungsträgern, was zu einer transparenteren und inklusiveren Politik führt. Durch die Nutzung digitaler Plattformen können Bürger einfacher ihre Meinungen und Anliegen äußern und somit die politische Partizipation und die Demokratie stärken.

  • Welche Auswirkungen hat ein Volksentscheid auf die politische Landschaft und die Entscheidungsfindung in einer Demokratie?

    Ein Volksentscheid ermöglicht es den Bürgern, direkt über politische Themen abzustimmen und somit Einfluss auf die Entscheidungsfindung zu nehmen. Dadurch wird die politische Landschaft diversifiziert und die Regierung muss stärker auf die Meinung der Bevölkerung eingehen. Ein Volksentscheid kann sowohl die Legitimität der Regierung stärken als auch zu politischer Instabilität führen, je nachdem wie die Entscheidung ausfällt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.